Raleigh bietet für jeden die passende Fahrradrahmenform und Größe. Hier sehen Sie die verschiedenen Einsatzbereiche.
Eigentlich wissen Sie, welche Fahrradrahmenform Sie gerne fahren möchten. Sie sind auch schon mehrere Fahrräder in der richtigen Rahmengröße Probe gefahren, aber irgendetwas kommt Ihnen merkwürdig vor. Vielleicht liegt es an dem Verhältnis von „Stack und Reach“, das nicht stimmt.
Vor allem im sportiven Bereich sind Stack und Reach bekannte Bezugsgrößen für die Ermittlung des korrekten Rahmens. Als Stack / Bauhöhe (K in der Zeichnung) bezeichnet man den vertikalen Abstand zwischen Tretlagermitte und dem Schnittpunkt Mitte/Oberkante des Steuerrohrs. Als Reach / Reichweite (L in der Zeichnung) bezeichnet man den horizontalen Abstand zwischen Tretlagermitte und Mitte/Oberkante des Steuerrohrs.
Position des Tretlagers und Höhe des Steuerrohrs werden in Beziehung gesetzt und bestimmen, ob Sie sich wohl fühlen. Denn nur die Rahmengröße reicht nicht für die passende Auswahl des Fahrrads.
Sie haben sich für eine Fahrradrahmenform entschieden. Sie wissen inzwischen auch Ihre Fahrradgröße, die in der Geometrietabelle durch die Sitzrohrlänge festgelegt wird. Sie haben auch Ihr Lieblingsfahrrad nach Probe fahren schon im Blick, sind sich aber noch nicht ganz sicher. Dann probieren Sie mal folgendes:
Ab einem gewissen Punkt wird bei Änderung des Vorbaus die Lenkeigenschaft des Fahrrads beeinflusst. Soweit sollte er natürlich nicht geändert werden.